Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt Landesnetzwerke
Das BeN schloss sich im Februar 1998 mit 17 Vertreter*innen entwicklungspolitischer Gruppen und Institutionen im Land Bremen zu einem Landesnetzwerk mit dem Namen Bremer entwicklungspolitisches Netzwerk – kurz: BeN – zusammen.
Im gleichen Jahr vereinigten sich auch bundesweit die bereits existierenden Landesnetzwerke entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen zur „Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt Landesnetzwerke e.V.“ (agl) zusammen. Das BeN ist Gründungsmitglied der agl und arbeitet seitdem aktiv mit.
"Die Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke in Deutschland e.V. (agl) ist der bundesweite Dachverband der 16 Eine Welt- Landesnetzwerke. Die agl unterstützt ihre Mitglieder in deren Engagement für eine zukunftsorientierte globale Entwicklung, die auf den Prinzipien von sozialer Gerechtigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit, Demokratie und Partizipation beruht. Die agl erreicht über ihre Mitgliedsverbände bundesweit rund 10.000 entwicklungspolitische Gruppen und Vereine. Die agl ist Mitglied im Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V. (VENRO)."
Hier geht es zur Hompage der agl
Hier geht es zu den Eine Welt Landesnetzwerken in Deutschland:
Dachverband entwicklungspolitischer Aktionsgruppen in Baden-Württemberg e.V. (DEAB)
Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.
Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag e.V. (BER)
Verbund Entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen Brandenburgs e.V. (VENROB)
Eine Welt Netzwerk Hamburg e.V.
Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen e.V. (EPN)
Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN)
Entwicklungspoltisches Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz e.V. (ELAN)
Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. (NES)
Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsens e.V. (ENS)
EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V.
Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI)
Eine Welt Netzwerk Thüringen e.V.