Textiles for Hospitals in Bremen
In Bremen wurde im September 2013 einen Vormittag lang mit verschiedenen Akteuren über die Möglichkeit des Einkaufs von sozial-verträglich hergestellten und ökologischen Krankenhaustextilien diskutiert.
In Bremen wurde im September 2013 einen Vormittag lang mit verschiedenen Akteuren über die Möglichkeit des Einkaufs von sozial-verträglich hergestellten und ökologischen Krankenhaustextilien diskutiert.
Am 20.06. fand ein Fachseminar für Händler/innen und Einkäufer/innen im Ansgaritorsaal des Senator für Umwelt, Bau und Verkehr in Bremen statt. Sauber einkaufen, aber wie? Ökologisch und sozial verträglich produzierte Kleidung sicher erkennen. Das Beispiel GOTS.
Am 4.12.2012 fand das Fachseminar "Sauber einkaufen aber wie?" statt, bei dem die Möglichkeiten und Grenzen des Einkaufes von sozial und ökologisch verträglich hergestellter Kleidung diskutiert wurden.
In der Schweiz, in Österreich und in Deutschland wurde 2012 gleichzeitig eine Kampagne zur Berufsbekleidungsbranche gestartet.
Am 22. November 2011 lud das BeN Vertreter der öffentlichen Beschaffung und der Anbieter von Dienstkleidung/Textilien zu einem bundesweiten Fachkongress mit dem Thema: "Nicht nur sauber sondern rein? Möglichkeiten eines ökologischen und sozialen Einkaufs von Dienstkleidung und Textilien" ins Gewerkschaftshaus Bremen ein.
Wie können ökologische und soziale Kriterien beim öffentlichen Einkauf beachtet werden? Wie werden diese Anforderungen im Bereich Dienstkleidung umgesetzt?
Um die Chancen , Hindernisse und Perspektiven des öko-sozialen Einkaufs von Dienstkleidungen genauer zu klären, findet am 19.01.2011 eine Podiumsdiskussion zu diesem Thema statt.