Das Bremer Informationszentrum für Menschenrechte (biz) und die Regionalgruppe der Kampagne für Saubere Kleidung hielten am 14.03.2013 eine Mahnwache für die Unterzeichnung eines Brandschutzabkommens vor Filialen von C & A und kik ab. Auch das BeN war dabei.
Bei der Aktion ging es darum die Textilunternehmen C & A und kik dazu aufzufordern, ein Brandschutzabkommen zu unterzeichnen. Mangelnde Sicherheitsvorkehrungen bei Zuliefererketten in Asien haben zu zahlreichen Brandopfern in Ländern wie Bangladesh geführt. Die Kampagne für Saubere Kleidung setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen in der Textilbranche ein.
Hier geht es zu einer Eilaktion der Kampagne für Saubere Kleidung bezüglich Bränden in einer Tazreen Fabrik in Bangladesh.
Um unfair produzierter Kleidung auch in Bremen aus dem Weg zu gehen, hat das biz einen Ratgeber herausgegeben. Darin steht wo man hier vor Ort Öko-faire Mode kaufen kann. Zum Ratgeber geht es hier.