Am 24.09.2011 fand die große Bananenaktion auf dem Bremer Marktplatz statt. 1.000 Personen versammelten sich an diesem Samstag um 15 Uhr auf dem Bremer Marktplatz, um gemeinsam, im Rahmen der Fairen Woche, eine öko-faire Banane zu essen.
Ulrike Hiller (SPD, MdBB) schilderte Ihre Eindrücke von der Preisverleihung „Hauptstadt des Fairen Handels“ in Marburg, auf welcher Bremen den 1. Platz erlangte.
Die Produzentenvertreter von der Kooperative Urocal aus Ecuador, von der auch die Bananen für die Aktion stammten, berichteten über die positiven Auswirkungen des Fairen Handels.
Des Weiteren konnten sich die Besucher an verschiedenen Infoständen vom BeN, vom Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz), von Brot für die Welt, von CONTIGO und vom Weltladen Bremen über den Fairen Handel informieren. Diese stellten auch das Veranstalterbündnis für diese Aktion dar.
Für die richtige Stimmung während der Bananenaktion haben die Tanzgruppe Alegria, die Hip-Hop-Band Rerecords und die Band Masani Keos gesorgt.