Die Stadt Bremen wurde in Marburg mit dem Titel „Hauptstadt des Fairen Handels" ausgezeichnet und konnte sich somit gegen über 62 Mitbewerber durchsetzen. Das Engagement der Kommune und vieler beteiligter Initiativen hat somit auch die Jury überzeugt.
Platz Zwei ging an die Stadt Saarbrücken, Platz Drei an die Städte Hannover und Heidelberg. Verbunden ist der Titel mit einem Preisgeld von 30.000 €. Das Preisgeld soll für zukünftige wegweisende Projekte Bremens im Bereich des Fairen Handels verwendet werden. Der Wettbewerb wird alle zwei Jahre von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt vergeben.
Das Filmportrait der Stadt Bremen, das auf der Preisverleihung gezeigt wurde, kann hier angeschaut werden.
Die Preisverleihung fand im Rahmen der Fairen Woche 2011 unter dem Motto „Fair ist mehr!" vom 16. – 30. September statt.
Auch dieses Jahr finden in Bremen in der Fairen Woche wieder zahlreiche Aktionen statt, weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Bündnisses Faire Woche Bremen:
Die Laudation aus der Rede von Frau Dr. Bögemann-Hagendorn (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) kann hier heruntergeladen werden.
Die Pressemitteilung und weitere Informationen finden sie hier.