Viele Klassen, Vereine etc. wollen individuelle T-Shirts mit eigenen Aufdrucken. Warum dann nicht gleich bio-faire T-Shirts? Aber was steckt dahinter? Wer verdient wie viel daran? Und wo kann man diese T-Shirts kaufen und bedrucken?
Bio-faire T-Shirts das bedeutet: keine Verwendung von Chemikalien beim Anbau der Baumwolle und keine Ausbeutung der ArbeiterInnen bei der Herstellung.
Das Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz) hat hierzu ein eigenes Projekt ins Leben gerufen.
Weitere Fragen können Randy Haubner und Iris Cyrol unter der Telefonnummer 0421-171910 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! beantworten.
Für Interessierte werden auch kostenlose Infoveranstaltungen zu diesem Thema angeboten.
Im Herbst 2011 wird außerdem eine exklusive Modenschau mit eigenen individuellen Kreationen stattfinden.
Der Info-Flyer steht hier zur Verfügung.
Hier geht es zur Homepage