Welche Möglichkeiten hat die Öffentliche Hand, zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der globalen IT-Branche beizutragen? 2. & 3. November 2016 | Bremen: Fachkonferenz für sozialverträgliche Beschaffung von IT-Hardware
Nach den erfolgreichen IT-Beschaffungskonferenzen in Rostock, Schwerin und Gelsenkirchen wird die Tagungsreihe in diesem Jahr in Bremen fortgesetzt.
Im Rahmen der Konferenz werden die Arbeitsbedingungen in der osteuropäischen Elektroindustrie beleuchtet. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf einem Teil des Lebenszyklus elektronischer Geräte, der ansonsten oftmals aus dem Blick gerät – die Rohstoffgewinnung. Außerdem werden gemeinsam Möglichkeiten diskutiert, wie die öffentliche Hand durch strategischen Einkauf einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen weltweit leisten klann.
Es werden Expert*innen von Brot für alle, Electronics Watch, FairLötet, Fairphone, Nager-IT, TCO Development, Multikulturní centrum Praha und WEED Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung erwartet.