Der Verein Freiheit für die Westsahara e.V. wurde 2012 in Bremen gegründet und beschäftigt sich mit Friedenslösungen für die völkerrechtswidrig besetzte Westsahara.
Am 23. April findet eine virtuelle Veranstaltung über die aktuelle Entwicklung im Westsahara-Konflikt auf Englischer Sprache statt.
In den letzten Monaten eskaliert der bereits lang andauernde Konflikt: Die Wiederaufnahme des Krieges, die Verschärfung der Menschenrechtsverletzungen, die Anerkennung der völkerrechtswidrigen Annexion Marokkos durch die USA und der Kontaktabbruch Marokkos mit der deutschen Botschaft in Rabat lassen viele offene Fragen zurück.
Auf dem Symposium diskutieren internationale Westsahara-Expert*innen über aktuelle Ereignisse, Handlungsspielräume relevanter Akteur*innen und mögliche Entwicklungen.
Das ausführliche Programm gibt es hier. Auf der Webseite www.freie-westsahara.eu wird ab dem 19. April der Link zum Livestream abrufbar sein.
Veranstalter*innen: FREIHEIT FÜR DIE WESTSAHARA EV.