Das Klimahaus Bremerhaven wird mit internationalen Expert*innen die Auswirkungen des Klimawandels sowie die Entwicklung der Klimapolitik über die vergangenen zehn Jahre rekapitulieren und einen Ausblick auf den Stand der Umsetzung des Paris-Abkommens geben. Außerdem soll ein Ausblick darüber gegeben werden, wie die Pariser Klimaziele in angemessener Weise errreicht werden können. Darüber hinaus berichten Protagonist*innen aus den Reisestationen des Klimahaus über aktuelle globale Klimaveränderungen und deren Auswirkungen auf die Menschen vor Ort.
Themen der Tagesordnung:
- Verhandlungspunkte im Zusammenhang mit dem Pariser Abkommen
- Erfolge und Herausforderungen um die Pariser Ziele zu erreichen
- Auswirkungen des Klimawandels auf Menschen in unterschedlichen Teilen der Welt und auf zukünftige Generationen
Für das Symposium konnten Vertreter*innen der Bundesregierung und der EU sowie aus Nichtregierungsorganisationen gewonnen werden, die an den Weltklimakonferenzen beteiligt sind. Zudem berichten Klimazeug*innen aus Hotspotregionen Afrikas und des Südpazifiks sowie Klimaforscher*innen über die schon jetzt spürbaren Auswirkungen der Erderwärmung.
Anmeldungen sind bis zum 20. Juni 2019 unter www.klimahaus-bremerhaven.de/symposium möglich.
Kosten p.P. 130,00 €, für Mitglieder 110,00 €, für Schüler*innen/Studierende 60,00 €.