Das biz organisiert Bildungs- Informations- und Öffentlichkeitsarbeit zu entwicklungspolitischen und menschenrechtsbezogenen Themen, z.B. Vorträge, Diskussionen, Workshops, Seminare, Ausstellungen und erstellt Materialien. Im Infozentrum stehen Bücher, Filme und diaktische Materialien zur Ausleihe zur Verfügung. Ein Zeitschriftenarchiv mit rund 40 versch. Titel kann genutzt werden. Die Mitarbeitenden beraten und unterstützen Lehrer*innen, Schüler*innen und Studierende sowie Gruppen z.B. bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, vermitteln Referent*innen und Kontakte und arbeiten in zahlreichen AGs und Netzwerken mit. Das biz kooperiert mit verschiedenen Organisationen und Einrichtungen in Bremen und überregional. Längerfristige Arbeitsschwerpunkte sind Fairer Handel, Nachhaltiger Konsum, Nachhaltiger Tourismus, die Kampagne für saubere Kleidung und Wasser sowie Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung.